
Der zweiteilige Abend präsentiert Werke des berühmten Dramatikers William Shakespeare. Im ersten Teil interpretiert der bekannte Choreograf Jörg Mannes, der zu den wichtigsten Choreographen Deutschlands gehört, die Komödie Ein Sommernachtstraum. Der zweiter Teil des Abends ist Shakespeares Tragödie über Verrat und Eifersucht, Othello, gewidmet. Der Choreograf Stéphen Delattre und seine Dance Company arbeiten hier das erste Mal mit dem renommierten slowenischen Komponisten Milko Lazar zusammen. Delattre ist Künstlerischer Leiter und Chefchoreograf der 2012 gegründeten Delattre Dance Company.
Foto © Klaus Mengele
Kostenfreies Zusatzangebot im Rahmen des Tanzabends:
Am Freitag, 24.03.2023, findet um 19:00 Uhr eine öffentliche Probe mit Ausschnitten aus „Shakespeare in Motion“ statt. Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung an der Theaterkasse – Tel.: 0 48 21/67 09 31 oder E-Mail: theaterkasse@itzehoe.de – erforderlich. Und für alle Ballettenthusiasten gibt’s noch direkt am Tag der Vorstellung von 17:00 bis 18:00 Uhr ein offenes klassischen Balletttraining. Auch hier ist der Eintritt frei.
Hinweis:
Bereits am Sonntag, 19.03.2023, findet um 11:15 Uhr, im Theaterstudio ein Forum zum Tanzabend statt. Neben dem Choreographen Stéphen Delattre werden auch Tänzer*innen der Delattre Dance Company zu Gast bei Jörg Gade sein.
In der Pause gibt es wieder das FreundeForumFrühstück (gegen Entgelt). Der Eintritt zum Forum ist frei, eine Anmeldung zum Frühstück aber erforderlich.
Ermöglicht wird diese Zusammenarbeit erst durch eine Förderung der Kulturstiftung des Bundes im Rahmen von Tanzland – Programm für Gastspielkooperationen.
Die Kulturstiftung wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.